Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt
Bundesweites Modellprojekt zur Stärkung spezialisierter Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regionen
Ziel des Bundesmodellprojektes ist die Verbesserung der Versorgungssituation im ländlichen Raum.
Von 2019 bis 2021 werden in insgesamt acht ländlichen Regionen verschiedene Modelle für Kooperation und Beratung erprobt und Strategien entwickelt, wie spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in ländlichen Regionen bedarfsgerechter angeboten und verankert werden kann.
Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Träger ist die DGfPI e.V.
Das Modellprojekt arbeitet eng mit der der Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) zusammen.
Im Dezember 2018 hat das BMFSFJ auf Vorschlag des Fachbeirats des Projekts drei Fachberatungsstellen für die erste Projektphase ausgewählt. Die Vielzahl der Bewerbungen zeigte eindrücklich den immensen Bedarf und das große Engagement der Kolleg*innen vor Ort.
Die zweite Projektphase wird im Januar 2020 starten und weitere fünf Fachberatungsstellen einbeziehen. Die Ausschreibung wird Mitte 2019 erfolgen.