Modularisierte Fortbildung Opfergerechte Täterarbeit

Ab November 2022 startet in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz – Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) das nächste Schwerpunktmodul der berufsbegleitenden Weiterbildung zur "Fachkraft für opfergerechte Täterarbeit mit kognitiv beeinträchtigten Menschen, die sexuell übergriffiges Verhalten zeigen".
Das Modul ist konzeptionell in sich abgeschlossen und kann einzeln belegt werden.
Voraussichtlicher Tagungsort: Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz
Kursleitung: Joachim Zinke, Dipl.-Psychologe, Theraput für opfergerechte Täterarbeit (DGfPI e.V.), Berlin
Die Anmeldung erfolgt onlilne über das Institut für Fort- und Weiterbildung der Katholischen Hochschule Mainz unter folgendem Link: https://www.kh-mz.de/weiterbildung/programm-und-anmeldung/fachkraft-fuer-opfergerechte-taeterarbeit-mit-2022/
Anmeldeschluss ist der 21.09.2022. Nähere Informationen zur Weiterbildung finden Sie unter nachfolgendem Link:
Das Fortbildungskonzept der Moduarisierten Fortbildung finden Sie hier: Fortbildungskonzept Modularisierte Fortbildung 2020.
Bei Interesse oder Fragen zur Fortbildung können Sie sich gerne an uns wenden:
DGfPI e.V.
Sarah Süther
Elisabethstraße 14
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 4976 80 - 0
Telefax: 0211 - 4976 80 - 20
mail@dgfpi.de